AoE | Area of Effect, oft in MOBA-Spielen verwendet; eine Fähigkeit, die einen bestimmten Bereich betrifft und sich nicht nur auf den Feind konzentriert |
Ban | Im Deutschen „Verbot“, verwendet im Pick-Teil des Spiels, bei dem einzelne Helden (MOBA) oder Karten (FPS, RTS) verboten werden |
Buff | Verstärkung, ein Buff kann in einem Update einem Helden (MOBA) oder einer Waffe (FPS) zugewiesen werden und deren Stärke in Spielen erhöhen. Buffs sind auch für das eigene Team in MOBA-Spielen möglich, bei denen alle (oder einer) Helden für eine bestimmte Zeit gestärkt werden. |
Bait | Köder, Bezeichnung für einen Spieler oder eine Situation, die den Gegner in eine nachteilige Position oder zu einer schlechten strategischen Entscheidung führt |
Carry | Träger, Bezeichnung für einen Spieler, der durch seine präzisen Leistungen sein Team zum Sieg führt. In MOBA-Spielen beschreibt es Helden und Spieler, deren Aufgabe es ist, Gegner auszuschalten |
Caster | Kommentator |
CC | Crowd Control, hauptsächlich im MOBA-Genre verwendet; beschreibt die Fähigkeit eines Helden, den Feind zu kontrollieren (ihn zu betäuben, festzusetzen, ihm die Nutzung von Zaubern zu verbieten usw.) |
Cheese | Im Deutschen „Käse“, bezeichnet die Anwendung einfacher Taktiken zur Erlangung eines Vorteils über den Gegner |
CS | Creep Score, die Anzahl der getöteten Minions, verwendet in MOBA-Spielen. Vom Creep Score lässt sich ableiten, wie viele Münzen der Spieler durch das Farmen verdient hat |
Damage | Schaden |
Dive | Bezeichnet Situationen, in denen ein Team sich in tödliche Gefahr begibt, um einen Vorteil zu erlangen. Es gibt hier ein hohes Risiko des Scheiterns, aber auch die Chance auf eine große Belohnung |
DPS / ADR | Damage Per Second / Average Damage per Round, verursachter Schaden pro Sekunde (MOBA) / verursachter Schaden pro Runde (FPS) |
FoW | Fog of War, Kriegsnebel, ein Spielmechanismus, der die Sicht auf Teile der Karte einschränkt, auf denen sich kein Held/Spieler/Einheit befindet |
Frag | Eine Tötung in einem FPS-Spiel („Spieler XX erzielt zwei Frags“) |
Gank | In MOBA-Spielen verwendet; bezeichnet eine Situation, in der ein Spieler, der nicht auf einer bestimmten Lane spielt, diese besucht, um einen Teamkollegen zu unterstützen, oft sind es die Jungler, die ganken |
Glass Cannon | Wörtlich „Glaskanone“; in MOBA-Spielen ein Held mit minimalen Verteidigungswerten oder Lebenspunkten, aber sehr hohem Schaden. In FPS-Spielen ein Spieler, der eine starke Waffe ohne Rüstung kauft (z. B. AWP in Counter Strike) |
IGL | In Game Leader, der Teamleiter, der für Entscheidungen und Strategie verantwortlich ist |
KDA | Kill, Death, Assist; KDA zeigt das Verhältnis von Tötungen und Assists zu Toden an. Je höher das KDA, desto besser die Leistung |
Kiting | Ein oft verwendeter Begriff in MOBA-Spielen; beschreibt eine Spielmechanik, bei der der Held dem Gegner entkommt und ihn gleichzeitig beschädigt, während er außerhalb der Reichweite des gegnerischen Helden bleibt |
Last Hit | Letzter Schlag, verwendet in MOBA-Spielen; beschreibt den Schlag, der die Tötung bewirkt (eines Creeps oder Helden) |
Macro | Macromanagement, beschreibt die Fähigkeit des Teams oder des Spielers, die erlangten Ressourcen oder Vorteile auf globaler Ebene des Spiels zu verwalten |
Meta | Die aktuell stärkste Strategie, die von den meisten Teams/Spielern gespielt wird; die Meta kann sich mit einem Update des Spielentwicklers ändern |
Micro | Micromanagement, beschreibt die Fähigkeit des Spielers, seinen Helden oder sein Schießen und seine Bewegung zu steuern, besonders wichtig in Kämpfen |
Nerf | Das Gegenteil von Buff; bezeichnet eine Schwächung (des Helden, des Spielmechanismus, der Waffe…) |
OOM | Out Of Mana, Bezeichnung für den Zustand, wenn ein Held keine Mana mehr hat, die notwendig sind, um Fähigkeiten zu nutzen |
Push | Drücken, bezeichnet eine Situation, in der ein Team sich sehr energisch um ein Ziel bemüht (in MOBA-Spielen werden Lanes gepusht, um einen Turm zu erobern; in FPS kann ein Push erfolgen, um schnell Kontrolle über einen Bombenplatz zu erlangen) |
RNG | Random Number Generator, Zufallszahlengenerator, bekannt aus Kartenspielen (Hearthstone), der Zufall in das Spiel einbringt (Spielautomaten funktionieren auf Basis von RNG) |
Rotation | Rotation, beschreibt die Bewegung auf der Karte |
Shotcaller | Bezeichnung für den Spieler, der für Entscheidungen in komplexen Situationen verantwortlich ist |
Skillshot | Besonders in MOBA-Spielen verwendet; eine Fähigkeit, die manuell gezielt werden muss |
Snowball | Schneeballeffekt; Bezeichnung für Situationen, in denen die Stärke des Teams oder des Spielers allmählich zunimmt, bis sie unaufhaltsam wird (z. B. kann ein erfolgreicher Dive durch den gewonnenen Vorteil der erste Schritt zu einem Snowball-Effekt sein) |
Support | Unterstützung, Bezeichnung für den Spieler oder Helden, dessen Ziel es ist, sein Team zu unterstützen; er konzentriert sich also nicht auf den verursachten Schaden, sondern auf Spielmechaniken, die seinen Teamkollegen einen Vorteil verschaffen |
Tank | Bezeichnung für einen Helden in MOBA-Spielen, dessen Aufgabe es ist, den Schaden des gegnerischen Teams zu absorbieren |
Tilt | Bezeichnung für den mentalen Zustand eines Spielers, der so verärgert ist, dass seine Spielfähigkeiten beeinträchtigt werden |
Ultimate | Ultimative Fähigkeit; Bezeichnung für die stärkste Fähigkeit eines Helden in MOBA-Spielen, die meist eine lange Abklingzeit und große Stärke hat |
Vision | Sicht, Bezeichnung für die Fähigkeit des Teams, Orte auf der Karte zu beobachten, an denen keine Helden anwesend sind und normalerweise Kriegsnebel herrscht |
Wards | Gegenstände in MOBA-Spielen, die beim Aufstellen Sicht gewähren |
Diskussion, Kommentare und Ihre Erfahrungen
Teilen Sie Ihre Meinung, stellen Sie eine Frage oder geben Sie anderen Ratschläge in der moderierten Diskussion. Auch die Redakteure nehmen teil, aber sie antworten je nach ihrer aktuellen Verfügbarkeit. Wenn Sie eine direkte Antwort erwarten, empfehlen wir die Kommunikation per E-Mail.